Follow my blog with Bloglovin

“SEI DU SELBST DIE VERÄNDERUNG,
DIE DU DIR WÜNSCHT FÜR DIESE WELT”

~Mahatma Gandhi

Kann ich durch mein Handeln etwas bewirken in dieser Welt? Diese Frage habe ich mir schon so oft gestellt, vor allem dann, wenn ich gespürt habe, dass etwas nicht mehr gut ist, wie es ist. Und dann habe ich Entscheidungen getroffen, für mich, in meiner kleinen Welt. Die Wirkung dieser Schritte auf mein eigenes Leben und das meines Umfeldes waren oftmals größer als ich zuvor erahnen konnte. Sie haben mein Leben immer wieder verändert und enorm bereichert und vielleicht auch dem Leben anderer Menschen neue Impulse gegeben.

Wenn ich heute zurückblicke, bin ich stolz auf all die kleinen und großen Schritte, die ich aus meiner Komfortzone gewagt habe. Sie haben mein Leben so viel schöner und erfüllter gemacht. Ich werde also auch weiterhin neue Wege gehen, wenn ich etwas verändern möchte in meinem Leben, in meiner oder unserer Welt. Zielstrebig, voller Vertrauen und Zuversicht, denn ich weiß: LEBEN ist VERÄNDERUNG.

ARTIKEL ENTHÄLT AFFILIATE LINKS UND UNBEZAHLTE WERBUNG
Infozeichen im Kreis


GOOD VIBES  – EINFACH GLÜCKLICH UND GESUND LEBEN

Profilfotos von Silvia Jandl zum Thema Good Vibes

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich aktiv mit der Gestaltung meines eigenen Glückes. Auf diesem Weg habe ich mich von einigen meiner tief verankerten Glaubenssätze für immer verabschiedet. Dadurch haben Ziele in meinem Leben einen anderen, sehr starken Fokus und eine neue Dynamik bekommen. Mein Bestreben, ein erfülltes, glückliches und gesundes Leben im Einklang mit meinen Werten zu führen, beeinflusst inzwischen die meisten meiner Handlungen. Denn die einzige und wichtigste Frage, die ich mir vor nahezu jeder Entscheidung stelle, ist: “Dient es meinem Ziel?” Und mit der Antwort auf diese Frage ist der weitere Weg sonnenklar.

“Wenn es mir gelingt, durch mein Handeln ein bisschen mehr Freude, Glück, Wertschätzung und Liebe in unsere Welt zu bringen, bin ich glücklich.”

Vor etwa sechs Monaten drängte sich in mir wieder einmal die Frage nach der für mich richtigen Ernährung in den Vordergrund – irgendwie hatte ich das Gefühl, sie bisher noch nie so richtig gefunden zu haben. Eigentlich stellte ich mir wieder einmal die Frage: “Unterstützt meine aktuelle Ernährung mein Ziel eines glücklichen, gesunden Lebens”

Kleblatt liegend - Illustration


WEG MIT DER ROSAROTEN BRILLE 

rosarote Brille auf einem Steg

Die Antwort war natürlich “Nein”, denn sonst würde sich diese Frage ja gar nicht erst aufdrängen. Bei genauerem Hinsehen, war sehr schnell klar, woran mein unterschwelliges Unwohlgefühl lag. Meine Ernährung war ausgewogen, größtenteils frei von stark verarbeiteten Lebensmitteln und enthielt bei jeder Speise einen Teil Gemüse oder Obst und Ballaststoffe. Auch Sojaprodukte und tierische Produkte, wie Topfen, Eier, Milch, Fisch oder Fleisch gehörten zu meinem Speiseplan. Ich hatte immer mehr Zweifel, dass tierische Produkte meiner Gesundheit gut tun und bemerkte, dass ich es nicht mehr in Ordnung fand, für meinen Genuss Tierleid zu unterstützen. Fleisch und Fisch wurden also spontan gestrichen, was mir nicht schwer fiel, da mein Mann ja bereits mehrere Jahre vegetarisch lebte.

Ab diesem Moment begann ich aber auch, mich mit der Auswirkung tierischer Produkte auf meine Gesundheit und mit dem Thema Tierhaltung bewusst auseinander zu setzen und sehr intensiv zu recherchieren. Ich hatte mir zum Ziel gesetzt, mich so zu ernähren, dass ich mich rundum wohl fühle. Denn nur dann, wenn es sich für Körper, Geist und Seele gut anfühlt, ist es auch wirklich richtig, davon bin ich überzeugt.


HINSEHEN SCHMERZT UND BERÜHRT DAS HERZ

Tiere die in Freiheit leben

Im Zuge meiner Recherchen blickte ich viel weiter als bisher, hinter die Kulissen der Massen – und Bio Tierhaltung, ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und unsere Umwelt. Dabei verließ ich bewusst meine eigene kleine Welt und beschäftigte mich auch mit dem großen Zusammenhang von Ernährung, Gesundheit, Klimawandel, Tierausbeutung, Hungersnot, Industrielobby uvm. Ich wurde, aufgrund dessen was ich sah, zu einem wahrhaftigen Informations-Junkie, denn es wurde immer umfangreicher und die Erkenntnisse waren erschreckend.

Erst jetzt bemerkte ich, wie verankert ich war, in meinem eigenen Glaubenskonstrukt und wie viele Informationen ich offenbar bereits registriert und dennoch ausgeblendet hatte. Eine wahre Explosion von Gefühlen wie Wut, Entsetzen, Ärger und vor allem eine tiefe Traurigkeit, waren das Ergebnis. Ich konnte nicht fassen, dass ich jahrelang nicht richtig hingesehen hatte bzw. Informationen einfach nicht hinterfragte. Es gibt so viele unfassbare Grausamkeiten, so viel Leid und beschämende Ausbeutung, die heute in der Tierhaltung Standard sind.  Deren Ausmaß und Wahnsinn vermag ich gar nicht in Worte zu fassen und keinesfalls möchte ich dies durch meinen Konsum mittragen und mitverantworten.

Feige vegan

DER SCHRITT IN EINE VEGANE ERNÄHRUNG 

Gemüse vegan

Die Antwort auf die entscheidende Frage, was meinem Ziel dient, lag klar auf der Hand. Ich wollte etwas verändern – und zwar  rasch und massiv. Erst jetzt wurde mir bewusst, dass auch eine vegetarische Lebensweise enorm viel Tierleid verursacht.

Ich entschied mich Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für mein Glücklich Sein und für meine Gesundheit, sondern vor allem für das Verhalten als Mensch, gegenüber allen Lebewesen dieser Erde und für unsere Umwelt, soweit es mir möglich ist. Ich, und auch mein Mann Hannes, ernähren uns seit etwa sechs Monaten vegan  – ein erster Schritt in eine vegane Lebensweise.

Vegane Ernährung ist ein erster und auch ein großer Schritt und es bedarf eines völlig neuen Mindsets, denn es ist lebensverändernd in vielerlei Hinsicht. Anfangs investierte ich viel Zeit, um mir Kenntnisse zu Nährstoffen und Vitaminen in Nahrungsmitteln anzueignen. Der Einkauf erforderte Geduld und Ausdauer beim Finden veganer Produkte. Ich ließ meiner Kreativität freien Lauf, um aus der Vielfalt der Lebensmittel neue, köstliche Speisen herzustellen. Vegan zu essen ist keine Einschränkung, wie viele Menschen vermuten, lediglich eine Änderung der gewohnten Ernährungs – und Lebensweise und es ist nur ein Anfang. Es schafft Wertschätzung und Bewusstsein für Lebensmittel, Genuss, Geschmacksveränderung und ein wunderbares, glückliches Lebensgefühl.

WERTVOLL UND EIN GENUSS FÜR ALLE SINNE

köstliche vegane Gerichte

Für uns fühlt sich ein veganer Lebensstil total gut und ethisch wie gesundheitlich einfach richtig an. Eine Entscheidung, die nicht nur unsere kleine Welt sehr verändert, sondern auch die unseres Umfeldes beeinflusst. Natürlich sind die Reaktionen auf unsere Umstellung der Ernährungs-und Lebensweise erwartungsgemäß sehr unterschiedlich und vielfältig. Sie reichen von Vorurteilen, Skepsis, Anzweiflung, Besorgnis bis hin zu Akzeptanz, Respekt, Achtung, Interesse und Wertschätzung.

Bei Treffen mit Freunden oder Familie wurden wir auch von Nicht-Veganern bereits liebevoll mit köstlichen veganen Gerichten verwöhnt. Das ist für uns neben dem kulinarischen Genuss eine wunderschöne Erfahrung. Darüber freuen wir uns sehr und schätzen das ganz besonders. Es ist schön, wenn uns Menschen mit Offenheit begegnen, sich wertfrei für unsere Beweggründe interessieren und vielleicht sogar selbst einen Blick hinter die Kulissen werfen, um sich ein eigenes Bild zu machen.

Wenn auch du dich näher mit diesem Thema auseinandersetzen möchtest, oder einfach nur mal hineinschnuppern willst, findest du am Ende dieses Artikels ein paar sehr interessante und informative Links und Quellen, die mich unterstützt und motiviert haben. Eine gesunde vegane Ernährung bedeutet vor allem auch, sich gut zu informieren, welche Nährstoffe unser Körper benötigt und in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind, bzw. bei veganer Ernährung supplementiert werden müssen.

ALLES BEGINNT MIT EINEM KÖSTLICHEN FRÜHSTÜCK

Veganes Frühstück - verschiedene vegane Smoothie Bowls und Drinks

Das Frühstück ist meine absolute Lieblingsmahlzeit. Köstliche Müslis, Smoothies und Bowls zu zaubern, sind echte Glücksmomente für mich. Der Genuss sorgt für einen guten Start in einen glücklichen Tag. Gerne unterstütze ich auch dich in Zukunft mit Beiträgen zu leckeren veganen Rezepten, veganen Cafes und Restaurants uvm. Auf meinen Social Media Kanälen findest du ebenfalls Ideen, Tipps und Tricks. Das ist sehr hilfreich, wenn man erstmals in die vegane Ernährungsweise eintaucht. Starte auch du mit Glücksmomenten in deinen Tag.

Ich selbst habe viele wertvolle Informationen und Ernährungstipps von meiner Tochter Kerstin erhalten. Unendlich dankbar bin ich für die zahlreichen Inputs und Gespräche, denn Austausch ist wichtig. Kerstin und ihr Lebenspartner Kevin, sowie auch Sems, die kleine vierbeinige Seele leben vegan, engagieren sich aktiv für den Tierschutz und informieren auf ihrer Website und auf ihrem Blog darüber. Sie beantworten auch dir auf ihren Social Media Kanälen jederzeit gerne Fragen zum Thema Veganismus – schau unbedingt mal vorbei. 

DAS GLÜCK IST ÜBERALL – WIR MÜSSEN ES NUR ERKENNEN

Tiere, - Schafe, Ziege, Hochlandrind, Gänse,Pferd. Sie haben Gefühle und möchten wie wir ein glückliches Leben haben - pro vegan

Glück finden wir überall. Nicht nur an schönen Orten, die wir besuchen, bei Menschen die uns begegnen, sondern auch bei den Tieren und ganz besonders in uns selbst. Auf unseren Reisen zaubern uns die dort lebenden Tiere, oft ein Lächeln ins Gesicht, wenn wir in ihre Augen sehen. Das ist ein schönes berührendes Gefühl. Jedes Tier ist ein einzigartiges fühlendes Wesen mit dem Wunsch zu leben.

Hannes und ich halten gerne an, um sie zu beobachten und wir merken – sie beobachten uns. Sie holen sich ein bisschen Zuneigung, ein paar Streicheleinheiten und ab und zu ein paar süße Äpfel oder Feigen, die wir am Wegrand für sie gefunden haben. Das Schöne ist: “die Begegnungen mit ihnen hinterlassen Spuren in uns und mit unserem Lebensstil hinterlassen wir Spuren auf dieser Erde.” Mit veganer Ernährung und einer veganen Lebensweise kann jeder von uns diese Welt ein Stück besser machen.

TIPPS UND LINKS

AKTUELLES
  größte Vegane Events in Österreich   Save the Date!

VEGANE ERNÄHRUNG INFOSEITEN
  Vegane Ernährung Infofolder (vegan.at)
  Vegane Gesellschaft Österreich 
  PETA – vegane Ernährungspyramide mit Video

BUCHTIPP
♥  Vegan Guide – Patrick Bolk
Die wichtigsten Fakten und Tipps zum veganen Leben übersichtlich und einfach erklärt.

 

Ich freue mich über deine Gedanken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 Kommentare

  1. Doris
    7. November 2018 / 11:39

    Ach wieder so ein toller und interessanter Bericht, das mit dem vegan Essen hat sich auch immer mehr in meinem Kopf eingenistet, schauen wir mal ob ich es umsetzten kann. Auf jeden Fall werde ich mal Deinen Blog verfolgen. Danke schon mal für die tollen Infos……

    • Silvia Jandl
      Autor
      7. November 2018 / 18:25

      Liebe Doris, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Für alles kommt immer irgendwann der richtige Zeitpunkt – du wirst es spüren. Ich hätte nie gedacht, wie schnell es geht, die alten Essgewohnheiten zu verändern. Ich vermisse eigentlich gar nichts, weil ich einfach so viele neue Speisen in mein Leben integriert habe, die bei mir das Gefühl zu genießen, auslösen. Und darum geht’s doch letztlich meistens – wir wollen ja alle nicht auf Genuss verzichten ;))

  2. 7. November 2018 / 11:53

    Ich finde diesen Beitrag so so schön. So ehrlich und so wahr! Einfach Du und die Art wie du es an Menschen heran trägst. Der Beitrag ist so ausführlich und gibt eine tolle Starthilfe aber lässt den Aufklärungspart nicht vorweg. Ich bin wirklich super stolz auf dich – für deine/eure Lebensumstellung und nicht nur Ernährungsumstellung. Ich liebe es wie du dich/ihr euch neu entdeckt hast/habt und wie ihr darin aufgeht! Es ist super schön zu sehen und noch viel schöner direkt mit zu erleben!

    • Silvia Jandl
      Autor
      7. November 2018 / 18:29

      Danke liebe Kerstin. Mit eurer Unterstützung war es viel einfacher als gedacht. Der Austausch mit Menschen, die auch so empfinden und mit Rat und Tipps zur Seite stehen ist einfach super wertvoll. Wir genießen jedes Essen und fühlen uns einfach so gut damit.

      • 7. November 2018 / 23:48

        Immer gerne! Ich finde gerade am Anfang ist es so so wichtig sich was Ernährung anbelangt auszutauschen, Rezepte auszutauschen und mal gemeinsam was zu zaubern – da einem gerade anfänglich eine Welt offen gelegt wird die man so noch nie gesehen hat und vieles sehr schnell viel wird. Gemeinsam ein Bewusstsein für die tierleidfreie Ernährung zu entwickeln und nicht nur zu hinterfragen WIE man es macht sondern das WARUM man es macht, ist auch richtig essenziell um dran zu bleiben. Der Austausch unter Veganern ist etwas sehr bereicherndes, wichtig und wertvoll weil der Grundbaustein auf die Sicht zum Leben einfach klar definiert ist: Gemeinsam für die Tiere!